Zurück zur Übersicht

ESRS G1 – Unternehmenspolitik

ESRS G1 – Unternehmenspolitik

Ziel dieses Standards ist es, Angabepflichten festzulegen, die es den Nutzern der Nachhaltigkeits Erklärungen des Unternehmens ermöglichen, die Strategie, den Ansatz, die Prozesse und Verfahren des Unternehmens sowie seine Leistung in Bezug auf die Unternehmenspolitik zu verstehen. In diesem Standard werden folgende Aspekte der Unternehmenspolitik behandelt:

  • Unternehmensethik und Unternehmenskultur, darunter die Bekämpfung von Korruption und Bestechung,der Schutz von Hinweisgebern und des Tierwohls.
  • Management der Lieferantenbeziehungen, einschließlich Zahlungspraktiken, insbesondere in Bezug auf Zahlungsverzug gegenüber kleinen und mittleren Unternehmen.
  • Aktivitäten und Verpflichtungen des Unternehmens im Zusammenhang mit der Ausübung seines politischen Einflusses, einschließlich Lobbytätigkeiten.

Für Unternehmen ergeben sich dadurch unteranderem die folgenden Aktivitäten:

·        Informationen für das Lieferantenmanagement darstellen, beziehungsweise geeignete Maßnahmen festlegen und dokumentieren.

·        Maßnahmen zur Verhinderung und Aufdeckung von Korruption darlegen bzw. festlegen.Beispielsweise Personalschulungen.

·        Darstellung von Vorfällen hinsichtlich Korruption und Bestechung.

·        Politische Einflussnahme und Lobbytätigkeiten darlegen.

·        Darstellung von Zahlungspraktiken insbesondere in Bezug auf Zahlungsverzug an KMUs.

Aktualisiert am
4.6.2024

Das könnte Sie auch interessieren